Antennenfelder

Den Himmel neu entdecken: Startschuss für die LOFAR-Station in Jülich

Es ist soweit: Die LOFAR-Station DE605 auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich wurde feierlich eröffnet. Die Antennenstation ist integraler Bestandteil…

Stuttgarter Physiker erforschen optische Nanoantennen-Felder

Eine Standard-TV-Antenne empfängt Signale, die mit elektromagnetischen Frequenzen im Megahertz-Bereich übertragen werden und konvertiert sie zu elektrischen…

Weltgrößtes Radioteleskop erhält „königlichen Segen“

An der Zeremonie in den Niederlanden nahmen Astronomen aus der ganzen Welt teil. Anschließend unterzeichneten Vertreter der LOFAR-Forschungskonsortien in…