Alterssicherung

Immer mehr Frauen arbeiten Teilzeit

„Die Zahl der beschäftigten Frauen stieg insgesamt um 21 Prozent, das von ihnen geleistete Arbeitsvolumen um vier Prozent. Ein etwas höheres Arbeitsvolumen…

Soziales Europa: Wissenschaftler aus Halle und Jena erforschen europäische Rentenpolitik

Die Forscher um den halleschen Politologen Professor Dr. Johannes Varwick und den Jenaer Rechtswissenschaftler Professor Dr. Eberhard Eichenhofer erforschen,…

Arbeitsmarktpolitik für ältere Arbeitslose – Förderung wurde ausgebaut

„Sie müssen nun nicht nur der Vermittlung zur Verfügung stehen, sondern sollen auch eine Vermittlung erwarten können“, beschreibt Dr. Martin Brussig vom…

UDE-Wissenschaftler untersuchten Arbeitslosigkeit bei Älteren

„Da immer mehr Ältere länger arbeiten und die Alterserwerbsbeteiligung steigt, wird auch das Risiko größer, von Arbeitslosigkeit betroffen zu werden“, stellt…

Die meisten Deutschen erwarten ihre Rente zukünftig erst mit fast 70 Jahren

Die Deutschen erwarten in ihrer Mehrheit zukünftig ein deutlich höheres Renteneintrittsalter als heute, die Hälfte sogar erst mit über 69 Jahren. Gleichzeitig…

IMK: Einführung der Riester-Rente war „Fehlentscheidung“

Mit einer deutlichen Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus und einer steuerfinanzierten Aufstockung niedriger Renten lässt sich Altersarmut wirksam…

Seite
1 2 3 5