alpha ventus

RAVE-Newsletter zur Forschung am Offshore-Windenergie-Testfeld "alpha ventus" | März 2010

Offshore- Windenergie naturverträglich entwickeln Naturschützer fragen zu Recht, ob Offshore-Windenergieanlagen auch naturverträglich sind. Stellen die Anlagen…

Offshore-Wissenschaftstage des Bundesumweltministeriums in Oldenburg eröffnet

„Die Windenergie hat auf absehbare Zeit in Deutschland von allen erneuerbaren Energien das größte Potenzial“, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im…

Windenergie-Report Deutschland 2009 – Offshore erschienen

Im Jahr 2009 wurde mit der Novellierung des Energieeinspeisegesetzes und letzten Endes mit der Errichtung des ersten deutschen Windparks alpha ventus der…

Stadtwerke werden zum Treiber für Offshore-Windkraft

Die ersten sechs von insgesamt zwölf Windkraftanlagen des Windtestfelds alpha ventus sind erfolgreich im Sommer 2009 angefahren worden und speisen ersten…

Windkraft deckt ein Zehntel des Strombedarfs Europas

Die Windkraftwerke, die derzeit vor den europäischen Küsten errichtet werden und bereits in Planung sind, sind in der Lage, ein Zehntel des europäischen…

Breite Forschungspalette für die Offshore-Windenergie

– Forschungsinitiative RAVE zum deutschen Offshore-Windenergie-Testfeld „alpha ventus“- Kompetenzzentrum Rotorblatt- Technische Zuverlässigkeit-…

Seite
1 2 3 4