Absorptionsspektroskopie

Kohlensäuregehalt in Getränkeflaschen zerstörungsfrei bestimmen

Mit einem neu entwickelten Messgerät lässt sich der Kohlensäuregehalt in Getränkeflaschen bestimmen, ohne die Flasche dabei zu öffnen und das Getränk in einen Sensor zu überführen. Ingenieure der Ruhr-Universität Bochum…

Moleküle aus mehreren Blickwinkeln

Forscher am MBI haben erfolgreich Absorptionsspektroskopie im sog. Wasserfenster demonstriert, indem sie eine laserbasierte Strahlungsquelle von ultrakurzen…

Verbessertes Diabetes Management dank REACTION

Der Sensor basiert auf dem Prinzip der optischen Absorptionsspektroskopie im Nahinfrarotspektrum (NIR) und soll später in einer tragbaren Sensoreinheit…

Wasserhülle unter Beobachtung

Wasser ist kein „passiver Zuschauer“ biologischer Prozesse, sondern ein „aktiver Mitspieler“. So ist die Proteinfaltung ein selbstorganisierter Prozess, bei…