Abitur

10,4 % der 18- bis 24-Jährigen haben Bildungssystem ohne Abitur oder Berufsausbildung verlassen

Der Anteil der sogenannten frühen Schulabgänger lag in Deutschland im Jahr 2012 bei 10,4 %. Als frühe Schulabgänger werden in der EU Personen im Alter von 18…

Junge Arbeitslose sind auch später häufiger ohne Job

Immerhin die Hälfte der Einsteiger ins Erwerbsleben sind in den ersten acht Jahren gar nicht oder höchstens einen halben Monat arbeitslos.

Studieren ohne Abitur: Vier bis sechs Jahre Berufserfahrung sind optimal

Eine mittlere Dauer der Berufserfahrung von vier bis sechs Jahren nach dem Abschluss der Berufsausbildung scheint sich im Hinblick auf den Studienerfolg als…

Studieren ohne Abitur: Wachstumstrend setzt sich fort

Während es im Jahr 2009 etwa 6.300 und 2011 knapp 11.900 waren, schrieben sich im Jahr 2012 über 12.400 neu ein, mit 2,5 Prozent aller Anfänger(innen) wurde…

Berufsausbildung bringt rund 250.000 Euro

Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Für Abitur, Fachhochschul- oder Universitäts-Studium liegen die…

Landesfinale „Jugend forscht“ zum 33. Mal an der TU Clausthal ausgetragen

Zum Abschluss des Landesfinals, das zum 33. Mal in der Aula der TU Clausthal ausgetragen wurde, nahm das Team Robert Warneke, Philipp Moritz und Barnabas Irmer…

Seite
1 2 3 7