Ein Verbund aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesundheitswesen unter Leitung der Universität Bremen entwickelt 3D-Technologien für Chirurginnen und Chirurgen. Besonders die Hilfestellungen bei der Operationsplanung sind bereits weit fortgeschritten. So können…
Proteine sind immer in Bewegung und wechseln dadurch ständig ihre Gestalt, auch „Konformationen“ genannt. Molekulardynamik-Simulationen beantworten…
Jährlich werden in Deutschland rund vier Millionen Fahrräder gekauft, 75 Prozent von ihnen mit einem Anschaffungspreis über 800 Euro – und 300.000 bis 370.000…
Der Fokus der Aussteller der TU Kaiserslautern ist auf Lösungen für konkrete Anwendungen gerichtet.3D-Visualisierungen hilft BaulaienDazu zählt auch das…