Der „Zug der Ideen“ macht Halt in Zürich
Mit Unterstützung von Siemens hat Hamburg als Umwelthauptstadt Europas 2011 die mobile und interaktive Ausstellung „Visionen für die Städte der Zukunft“ gestartet.
Vom 20. bis 22. Mai 2011 macht der „Zug der Ideen“ im Rahmen der Umwelttage auch Halt in Zürich. In sechs Ausstellungs-Containern werden Beispiele von mehr als 100 Umweltschutz-Projekten gezeigt und zentrale Themen wie Energie und Mobilität vermittelt. Der Ausstellungszug kann im Hauptbahnhof Zürich (Gleis 9) am Samstag und Sonntag, 21./22. Mai 2011 von 10.00 bis 18.00 Uhr kostenlos besichtigt werden.
Siemens unterstützt den Zug der Ideen mit technischer Ausstattung und begleitenden Veranstaltungen, stellt eine europaweit einsetzbare Lok für die Reise zur Verfügung und veranschaulicht mit Exponaten zukunftsweisende Technologien. Im Ausstellungs-Container „Die Welt aller, Stadt in der Verantwortung“ macht Siemens dem Besucher auf Knopfdruck die Unterschiede und Vorteile eines Smart Grids zum bisherigen Stromnetz erlebbar. Filme zeigen, welche Beiträge Siemens bei der Stromerzeugung und -übertragung zu einer umweltfreundlicheren Energieversorgung leistet – beispielsweise mit der Entwicklung und Produktion von Windenergieanlagen oder mit Elektromobilitätslösungen.
Siemens ist weltweit einer der grössten Anbieter von umweltschonenden Infrastruktur-Lösungen für Städte. Bereits ein Drittel des Konzernumsatzes – mit stark steigender Tendenz – erwirtschaftet das Unternehmen mit Technologien, die den CO2-Ausstoss reduzieren und helfen, Klima und Umwelt zu schonen. Die Siemens-Gesellschaften in der Schweiz beschäftigen insgesamt mehr als 6500 Mitarbeitende und generieren ein Geschäftsvolumen von rund 2,7 Milliarden Franken. Damit ist Siemens hierzulande der grösste industrielle Arbeitgeber.
Weitere Informationen und Pressebilder zur Europa-Tour des „Zug der Ideen“ sind verfügbar unter: www.siemens.com/presse/zugderideen
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.siemens.chAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall
Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall
Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…

Überraschung in der Quantenwelt
Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…