World Usability Day Würzburg 2017

Fahrkartenautomaten, vor denen potenzielle Fahrscheinkäufer kapitulieren. Digitale Kameras, in deren Untermenüs Hobbyfotografen sich verlieren. Radiowecker, die mitten in der Nacht unerwünscht Alarm schlagen: Sie alle sind Beispiele für Geräte, bei denen die Entwickler das Thema „Gebrauchstauglichkeit“ – auf Englisch Usabilitiy – anscheinend aus den Augen verloren haben.

Das Thema Usability steht wieder im Mittelpunkt einer Tagung, die am Donnerstag, 09. November, von 14 bis 18 Uhr im Felix-Fechenbach-Haus im Stadtteil Grombühl stattfindet.

Ganz unter dem Motto Usability befassen sich führende Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft in der halbtägigen Veranstaltung in Vorträgen und Diskussionen mit unterschiedlichen Themen nutzerorientierter Gestaltung:

– Industrie 4.0: UX im Umfeld von Logistiksoftware (Matthias Wirthmann, SSI Schäfer)

– Barrierefreiheit: Kosten und Nutzen (Ulrich Kreichgauer, SAP)

– Prototyping: Tools im Vergleich (Tim Kawohl, Cobe)

– Usability Testing: Typische Fehler und wie diese vermieden werden können (Dr. Diana Löffler, fünfpunktnull)

– UX Testing: Geringer Aufwand und belastbare Erkenntnisse – passt das zusammen? (Katrin Schneider, Steffen Hartmann, Mayflower)

– Blick in die Zukunft: Pro-aktive Mensch-Computer Interaktion (Prof. Dr. Nicholas Müller, FH Würzburg-Schweinfurt)

Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten: http://www.eventbrite.de/e/world-usability-day-wurzburg-2017-tickets-36682894525

Hintergrund

„Making life easy“: Unter diesem Motto steht der World Usability Day, der jährlich am zweiten Donnerstag im November stattfindet. Ziel des weltweiten Aktionstags für Benutzungsfreundlichkeit ist es, mit unterschiedlichen Aktionen auf das Thema Usability auch außerhalb der Fachwelt aufmerksam zu machen und regionale Firmen und Forschungseinrichtungen zu diesem Thema zu vernetzen.

Kontakt

Diana Löffler, Lehrstuhl Psychologische Ergonomie, T (0931) 31-80854, diana.loeffler@uni-wuerzburg.de

http://www.wud-wuerzburg.de/ Website World Usability Day 2017

Media Contact

Robert Emmerich Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika

Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…

Partner & Förderer