Wie sieht die Schifffahrt der Zukunft aus? – IAME-Jahreskonferenz in Hamburg
Die IAME bringt jährlich Wissenschaftler aus aller Welt zusammen, um sich über aktuelle Forschungsthemen der maritimen Wirtschaft auszutauschen.
Die viertägige Veranstaltung an den Standorten der KLU Kühne Logistics University und der HSBA Hamburg School of Business Administration umfasst neben Vorträgen und Workshops ein attraktives Rahmenprogramm. Unterstützt werden sie dabei von der TU Hamburg-Harburg, der Universität Hamburg sowie des Fraunhofer-Centers für Maritime Logistik und Dienstleistungen.
Den Institutionen ist es gelungen, die Jahreskonferenz nach Hamburg und damit auch zum ersten Mal nach Deutschland zu holen.
Neben dem fachlichen Austausch bietet die Konferenz den teilnehmenden Unternehmen Zugang zu innovativen Lösungen sowie breite Netzwerkmöglichkeiten. Hamburgs Wirtschaftsenator Frank Horch sieht großen Handlungsbedarf:
„Der Hamburger Hafen ist im ständigem Wandel – wir sind bereit, uns auf die neuesten Entwicklungen in der Schifffahrtsbranche einzustellen. Von der IAME-Jahreskonferenz erhoffen wir uns wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Schifffahrt und des Hamburger Hafens.“
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…