VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“ wächst weiter
Der internationale VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“ findet bereits seit über 30 Jahren statt.
„Der Kongress ist für Experten aus der Automobilindustrie mit dem Fokus Kunststoffe der weltweit größte und wichtigste Branchentreffpunkt“, so Timo Taubitz, Geschäftsführer der VDI Wissensforum GmbH. Jährlich kommen etwa 1.400 Fachleute nach Mannheim, um über die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die begleitende Fachausstellung.
„In der Ausstellung zeigen wir die gesamte Wertschöpfungskette von Kunststoffanwendungen im Auto, Rohprodukt über Additive, der Bauteilentwicklung bis zur Verarbeitung“, erklärt Timo Taubitz. Die 85 verfügbaren Ausstellerplätze sind bereits seit Wochen ausgebucht. Viele namhafte Akteure der Branche, wie BASF, Dow Automotive, Lanxess sowie Polyone, Frimo und IAC sowie renommierte Maschinenhersteller wie Engel und KraussMaffei sind seit vielen Jahren als Aussteller in Mannheim dabei.
Aufgrund der großen Nachfrage hat sich die VDI Wissensforum GmbH entschieden, die Ausstellungsfläche beim internationalen VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“ am 2. und 3. April 2014 in Mannheim zu erweitern. Dadurch haben in 2014 jetzt rund 100 Firmen die Möglichkeit ihre Produkte und Dienstleistungen den hochkarätigen Kongressteilnehmern zu präsentieren.
Der inhaltliche Fokus der Vorträge in Mannheim liegt traditionell auf den Erkenntnissen der gerade in Serie gegangen Neuentwicklungen der Fahrzeugindustrie. Ein besonderer Schwerpunkt in 2014 sind die Themen Leichtbau, Ressourceneffizienz sowie aktive und passive Sicherheit. Technische und faserverstärkte Kunststoffe sowie Kunststoff-Mischbauweisen leisten heute einen wichtigen Beitrag für den modernen Automobilbau. Denn die Innovationen in der Kunststofftechnik beeinflussen direkt die fahrzeugtechnischen Konzepte von morgen.
Informationen oder Anmeldung zur Ausstellung gibt es unter www.kunststoffe-im-auto.de oder über Antonia Schlemmer, E-Mail: schlemmer@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-592, Telefax: -167.
Über das VDI Wissensforum
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf gehört zur Unternehmensgruppe des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und ist seit mehr als 50 Jahren der führende Weiterbildungsspezialist für Ingenieure, für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aus allen automobilrelevanten Technikdisziplinen und bietet eine umfassende Themenvielfalt rund um die Fahrzeugindustrie.
Fragen zu aktuellen Antriebsaggregaten, zur Fahrzeugelektronik und Fahrerassistenzsystemen stehen im Fokus neben Themen wie Anforderungen zur Fahrzeugsicherheit, Komfortoptimierung oder auch Lösungen zur CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit des Automobils. Das Unternehmen bietet eines der größten Automobilindustrie-Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie international renommierten Wissenschaftlern. Die Veranstaltungen des VDI Wissensforums sind unverzichtbar für die Automobilindustrie.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar
Ein Radiologie-Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Technik zur Bildgebung der Lunge entwickelt. Bei den Untersuchungen nutzt es die innovative photonenzählende Computertomografie (CT). Die Aufnahmen schaffen neue…

Neuartiger Ansatz zur Herstellung von Nanomaterialien entwickelt
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Friedrich-Alexander- Erlangen-Nürnberg ist es gelungen, Nanomaterialien kontrolliert in einem sogenannten Bottom-Up-Ansatz herzustellen. Wie sie im Fachjournal ACS Nano berichten, nutzen sie dabei…

Auf den Plastik-Geschmack gekommen
Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab. Plastikverschmutzung verändert zunehmend die Gesundheit der Küsten und Meere. Ein hierbei bekanntes Problem sind Plastikflaschen, die aus dem…