VDE veranstaltet Tagung zur Zukunft der Netze

Zum 15. Mal trifft sich am 28. und 29. September 2017 in Lübeck die Fachwelt zur VDE-Fachtagung „Zukunft der Netze”, um sich über aktuelle Forschungstrends im Bereich der Kommunikationsnetze und Systeme zu informieren und auszutauschen.

Experten aus Industrie und Wissenschaft werden das Neueste aus Forschung und Entwicklung zu folgenden Schwerpunktthemen präsentieren:

  • Automotive
  • Medizintechnik
  • Security
  • 5G Mobilfunknetze
  • Industrie 4.0
  • Smart Cities

Am Vortag der Veranstaltung findet ein Workshop zu Smart Cities statt. „Die „Zukunft der Netze“ hat sich in den letzten 15 Jahren zur Insider-Tagung gemausert und spiegelt die Breite der Aktivitäten aus vier Fachgruppen der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE (VDE|ITG) wieder:

System Architectures and Traffic Engineering, Network Security, IP and Mobility, Access and Home Networks“, erklärt Dr. Volker Schanz, Geschäftsführer von VDE|ITG. Eine Posterpräsentation komplementiere die Tagung.

Melanie Unseld
Pressesprecherin

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Stresemannallee 15
60596 Frankfurt am Main

Tel.: 069 6308-461
Mobil: 0175 1874333
Fax: 069 63089461
E-Mail: melanie.unseld@vde.com
E-Mail: presse@vde.com
http://www.vde.com

Media Contact

Melanie Unseld VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall

Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall

Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…

Überraschung in der Quantenwelt

Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…

Partner & Förderer