Save the Date: PLM Europe – Siemens PLM Connection 2012 am 22. und 23. Oktober
Bei der Veranstaltung wird Chuck Grindstaff, President und CTO von Siemens PLM Software, einen Überblick über Strategie und Visionen des Unternehmens für 2013 geben. Die Verantwortlichen für Product Engineering, Manufacturing Engineering und Product Lifecycle Management werden Sie auf den neuesten Stand hinsichtlich NX, Teamcenter und Tecnomatix bringen.
Das erwartet Sie darüber hinaus auf der PLM Connection 2012:
– Keynote-Vorträge von Siemens Executives und Partnern bieten Einblicke in Strategie und Visionen
– Zahlreiche Vorträge mit Praxisbeispielen und Breakout-Sessions von Partnern und Kunden, unter anderem mit Sprechern von Volkswagen, Binga, der Siemens AG und dem Space Research Centre an der Universität von Leicester
– Product Technical Tracks zu Teamcenter, NX und Tecnomatix
– Specific Agenda Tracks zu den Themen CAE und CAM
– Solution Sessions setzen sich mit konkreten Herausforderungen an Unternehmen auseinander und zeigen, wie sie mit verknüpften PLM-Lösungen gemeistert werden können.
Executives, Kunden und Produktexperten beantworten gerne Ihre Fragen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie an der Siemens PLM Connection teilnehmen möchten. Wir melden uns dann mit weiteren Details bezüglich des Presse-Terminkalenders, der Themen und der Ansprechpartner für Interviews sowie der Anreise nach Linz bei Ihnen.
Weitere Informationen zur Agenda finden Sie hier:
http://www.plm-europe.org/index.php?id=detailed_agenda12a
Ein Schmuckbild zur PLM Connection können Sie hier herunterladen: http://bit.ly/SfZNks
Hier nochmal alle Daten auf einen Blick:
PLM Europe – Siemens PLM Connection 2012 Montag und Dienstag, 22. und 23. Oktober 2012 Design Center Linz, Österreich
Elisabeth Wagner
LEWIS PR – Global Communications
elisabeth.wagner@lewispr.com
+ 49 89 173019 38
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.plm-europe.org/index.php?id=detailed_agenda12aAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen
…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe
Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben
Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…