Lasereinsatz in der Blechbearbeitung

Lasereinsatz in der Blechbearbeitung – Fraunhofer IWS Dresden lädt zur Fachtagung „Laser + Blech“ im DOC Dortmunder OberflächenCentrum der ThyssenKrupp Steel AG vom 4.-5. März 2009 ein.

Der Lasereinsatz in der Blechbearbeitung ist Thema eines gemeinsamen Workshops, den das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden, der Hanser-Verlag und das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften iwb der TU München am 4. und 5. März 2009 im DOC Dortmunder OberflächenCentrum der ThyssenKrupp Steel AG veranstalten.

Der Einsatz des Lasers auf dem Gebiet der Blechverarbeitung ermöglicht eine hohe Flexibilität, Bearbeitungsgeschwindigkeit und -qualität. Immer mehr Unternehmen nutzen das Laserstrahlschweißen oder -schneiden, um Bleche für verschiedenste Anwendungen, die vom Automobilbau bis hin zum Schiffsbau reichen, energieeffizient und ressourcenschonend herzustellen.

Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass sich die Unternehmen über neue innovative Technologien informieren, diese in ihren Produktionsprozess integrieren, um sich so einen Innovationsvorsprung auf dem Markt zu sichern.

Im Rahmen des zweitägigen Workshops „Laser+Blech“ können interessierte Firmen mehr über die neuesten Lasertechnologien, den Einsatz von laserbasierten Werkzeugen und Verfahren in der Blechbearbeitung sowie über Einstiegsmöglichkeiten für den Mittelstand erfahren.

Referenten der Unternehmen ThyssenKrupp Steel AG, Soutec Soudronic AG, Kuka Systems GmbH, Thumm Technologie GmbH etc. berichten über mögliche Laseranwendungen mit dem Festkörperlaser, die laserschweißgerechte Konstruktion von Bauteilen und den effizienten Einsatz von Lasertechnologien im Bereich der Blechbearbeitung.

Im Anschluss an die Vorträge haben die Workshop-Teilnehmer die Möglichkeit, an einer Führung durch das DOC Dortmunder OberflächenCentrum teilzunehmen. Dabei zeigen Mitarbeiter des Fraunhofer IWS und der ThyssenKrupp Steel AG neueste Ansätze zur Laserbearbeitung und innovative Beschichtungslösungen im Blechbereich.

Unter http://www.iws.fraunhofer.de/workshop/workshop.html können Sie sich zur Fachtagung „Laser + Blech – Lasereinsatz in der Blechbearbeitung“ am 4. und 5. März 2009 in Dortmund anmelden.

Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden
01277 Dresden, Winterbergstr. 28
Dr. Ralf Jäckel
Telefon: (0351) 25 83 444
Telefax: (0351) 25 83 300
E-mail: ralf.jaeckel@iws.fraunhofer.de
Antje König
Telefon: (0351) 25 83 426
Telefax: (0351) 25 83 300
E-mail: antje.koenig@iws.fraunhofer.de

Media Contact

Dr. Ralf Jaeckel Fraunhofer-Gesellschaft

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer