Kaba Days in Bonn: Ganzheitliche Sicherheit im Blick

Die Kaba Days richten sich an IT- und Sicherheits-Verantwortliche von Unternehmen aller Branchen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen ganzheitliche Kaba Lösungen aus eigener Hand, Zutrittskontrolle mit dem Smartphone und interessante Berichte von Kunden.
Bei den Veranstaltungen erfahren die Teilnehmer anhand von Best-Practice-Berichten, wie Kaba Kunden erfolgreich mit den installierten Lösungen in der Praxis arbeiten und welche Kriterien bei der Systemauswahl entscheidend waren.
In der parallel stattfindenden Ausstellung werden Neuheiten von Kaba sowie Lösungen von Kaba Vertriebspartnern gezeigt.
Die mitausstellenden Partner:
Im Rahmen der begleitenden Ausstellung präsentieren ausgewählte Kaba-Partner ihre Lösungen im Zusammenspiel mit Kaba-Produkten in Bonn:
- HERLING Die Baubeschlagspezialisten
- IDENTA
- VEDA
Ein schöner Rahmen:
Der ehemalige Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn, eines der schönsten Parlamentsgebäude der Welt. Hier tagten die Bundestagsabgeordneten von 1992 bis 1999. Nach den Vorträgen bekommen Sie einen Einblick in die Geschichte des ehemaligen Bundestags.
Mehr Informationen unter: www.kaba.de/kd-2015
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Ein Erdbeben in der lebendigen Zelle
Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert eine Kooperation der Universitäten Jena und Ulm sowie des ITB in Bingen mit 750.000 Euro im Förderprogramm „CZS Wildcard“. Erdbeben setzen gewaltige Kräfte frei, die enorme Zerstörungen…

Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt
Astronominnen und Astronomen haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Sie haben eine Scheibe um einen jungen Stern in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie von uns, beobachtet. Zum ersten Mal wurde…

Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur
Heidelberger Wissenschaftler enthüllen genetische Programme, die die Entwicklung der zellulären Vielfalt im Cerebellum von Menschen und anderen Säugetieren steuern. Die Evolution höherer kognitiver Funktionen beim Menschen wurde bislang hauptsächlich mit…