Jahrestagung der Parasitologen und Protozoologen
Es werden in über 300 Vorträgen und Postern aktuelle Themen der Protozoologie und Parasitologie vorgestellt.
Das reicht von der Vorstellung eines Impfstoffs gegen Malaria- Erreger über neue Bekämpfungsstrategien gegen Parasiten, Auswirkungen der Globalisierung auf den Import von neuen Arten, neuen Erregern, neuen Seuchen etc. in der Parasitologie bis hin zu neuen Erkenntnissen in der Protozoologie.
Aus Anlass der Tagung laden wir zu einem Pressetermin. Gesprächspartner ist u.a. der Organisator der Veranstaltung, der Düsseldorfer Parasitologe Prof. Dr. Heinz Mehlhorn.
Ort: Gebäude 26.11, Raum 24 (Campus Südbereich, Hörsaalbereich 6C)
Zeit: Mittwoch, 17. März, 12.00 Uhr
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.uni-duesseldorf.de/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle
Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung
Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder. Eine neue Forschungsgruppe nimmt im September ihre Arbeit in Leipzig am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) auf: Die Nachwuchsgruppe um Dr. Moritz Haarig hat…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen
… und welche Rolle Sprache dabei spielt. Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen. Der Einfluss der Sprache auf das menschliche Denken könnte…