HTW lädt zur ersten Online-Pressekonferenz: Plagiatssoftware auf dem Prüfstand
Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, Professorin an der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) und ausgewiesene Plagiatsforscherin, hat die Systeme erneut einer kritischen Prüfung unterzogen. Die Ergebnisse stellt sie bei einer Online-Pressekonferenz vor.
Freitag, 7. Januar 2011
10.00 Uhr in deutscher Sprache: https://webconf.vc.dfn.de/plagiat10/
Voraussetzung: Standard-Browser mit Flash
Technische Rückfragen ab 9.30 Uhr an: Katrin Köhler, Tel. 030/5019 3499
16.00 Uhr in englischer Sprache: https://webconf.vc.dfn.de/plagiarism10/
Voraussetzung: Standard-Browser mit Flash
Technische Rückfragen ab 15.30 Uhr an: Katrin Köhler, Tel. 030/5019 3499
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.htw-berlin.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Zu welchem Preis? Rauchen mit sinkenden Einkommen und geringerer Bildung verknüpft
Ein neues Papier in Nicotine & Tobacco Research, veröffentlicht von Oxford University Press, stellt fest, dass Rauchen negative Auswirkungen auf das Einkommen junger Arbeitnehmer hat. Dies gilt insbesondere für weniger…
Bekämpfung lebensbedrohlicher Pilzinfektionen durch RNA-Modifikationen
Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…
Entschlüsselung der Aphasie: Globale Studie analysiert den Kampf der Patienten mit Verbzeiten
Ein internationales Forscherteam, darunter Wissenschaftler des HSE-Zentrums für Sprache und Gehirn, hat die Ursachen für Beeinträchtigungen beim Ausdruck der grammatischen Zeit bei Menschen mit Aphasie identifiziert. Sie entdeckten, dass Personen…