Herausforderungen und Chancen für die Schifffahrt der Zukunft – IAME-Jahreskonferenz in Hamburg
400 Schiffbrüchige im Wasser, fünf Mann Besatzung an Bord. Wie gehen Reedereien, Kapitäne und Besatzung damit um, wenn sie auf ihren Routen immer wieder Flüchtlinge aus Seenot retten müssen? Der Round Table Migration by Sea and its Impacts on Humanitarian and Maritime Operations diskutiert am 25. August 2016 diese und weitere Fragen.
Zu den Teilnehmern zählen Vertreter von Médecins sans Frontiers, der European Community Shipowners‘ Association (ECSA), dem International Maritime Law Institute (IMLI) und des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR). Geleitet wird der Round Table von Maria Besiou, Professorin für Humanitarian Logistics an der Kühne Logistics University (KLU).
Eröffnet wird die IAME Konferenz am 24. August von Peter Lorange. Der renommierte Wirtschaftswissenschaftler und erfolgreiche Reeder spricht in seiner Keynote über neue Lösungsansätze für Reedereien. Veränderte Kundenwünsche und ein immer stärker werdender Wettbewerb zwingen die Unternehmen zum Umdenken.
Wir laden sie herzlich zur Jahreskonferenz der IAME vom 23. bis 26. August 2016 ein. Für eine Berichterstattung bieten sich zum Beispiel folgende Veranstaltungen an:
Keynote von Peter Lorange, Mittwoch, 24. August 2016, 9.45 bis 10.30 Uhr, Albert-Schäfer-Saal der Handelskammer Hamburg
Roundtable Migration by Sea and its Impacts on Humanitarian and Maritime Operations, Donnerstag, 25. August 2016, 14.00 bis 15.40 Uhr, Albert-Schäfer-Saal der Handelskammer Hamburg
Bitte teilen Sie uns bis zum 22. August 2016 mit, an welchen Veranstaltungen Sie Interesse haben.
Gerne vereinbaren wir für Sie Interviewtermine mit unseren Professoren.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Organische Leuchtdioden: So strahlt das Blau heller und länger
Zweikanalige intra-/intermolekulare Exciplex-Emission ermöglicht effiziente tiefblaue Elektrolumineszenz – Publikation in Science Advances präsentiert neuartige blaue OLEDs. Organische Leuchtdioden, kurz OLEDs, zeichnen sich durch Energieeffizienz und Flexibilität aus. Doch eine Herausforderung…

Welthandel stagniert, aber wieder mehr Container auf See unterwegs
Kiel Trade Indicator 05/23: Der Welthandel tritt im Mai auf der Stelle. Die Entwicklung großer Volkswirtschaften ist von nur moderaten Veränderungen bei Importen und Exporten geprägt (Vergleich zum Vormonat, preis-…

Satellit EIVE erkundet neuen Frequenzbereich im All
Stuttgarter Forschende sind Vorreiter in der E-Band-Forschung. Der Nanosatellit EIVE begibt sich in diesem Monat auf Erkundungstour ins All. Ein Forschungsteam rund um die Universität Stuttgart untersucht schnelle Datenübertragung in…