Wenn Haut und Lunge verrückt spielen
Allergien sind auf dem Vormarsch. Hals-, Nasen- und Ohrenärzte beobachten ebenso wie Hautärzte in den letzten Jahren eine immer weiter steigende Zahl von Patienten, die über allergische Reaktionen klagen. Häufig spielen Haut und Lunge gleichzeitig verrückt, so dass hier eine enge Zusammenarbeit der Dermatologen, Pulmonologen und HNO-Spezialisten notwendig ist.
Diese Kooperation steht im Mittelpunkt einer Tagung am 6. März an der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Jena (UKJ), bei der sich die Mediziner über aktuelle Behandlungsstrategien und moderne Diagnoseverfahren austauschen. Ziel ist es, die allergischen Reaktionen möglichst früh zu erkennen und zu stoppen, um eine langwierige und oft mit großen gesundheitlichen Einschränkungen verbundene chronische Erkrankung zu verhindern.
Zu der Tagung erwarten die Jenaer Experten ca. 100 Allgemein-, Haut-, Lungen- und HNO-Ärzte aus Thüringen und den umliegenden Bundesländern.
6. März 2010, Beginn: 9.30 Uhr
Fortbildungstagung zu Allergien der Haut und Atemwege
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Jena
Lessingstraße 2, 07743 Jena
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.uni-jena.de/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Neuartige Blutuntersuchung mittels Infrarotlicht
Ein Team aus Laserphysikern, Molekularbiologen und Medizinern der Ludwig-Maximilians-Universität und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik hat die zeitliche Konstanz der molekularen Zusammensetzung im Blut von gesunden Testpersonen untersucht. Die Ergebnisse dienen…
Qualität im 3D-Druck sichern
– mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz Der 3D-Druck ermöglicht eine Produktion in Losgröße 1. Das bedeutet, dass kein Produkt dem anderen gleicht, weil jedes Teil individuell für den Kunden entworfen…
Das „Überlebensprotein“ für Krebszellen ausschalten
Man nennt es das „Überlebensprotein“, weil es eine zentrale Rolle beim Wachstum von Krebszellen spielt: Survivin beeinflusst gleich zwei wichtige Prozesse in Körperzellen – den Zelltod sowie die Zellteilung. Chemikern…