Globalisierte Warenströme – Sichere Lebensmittel

Unter dem Titel „Globalisierte Warenströme – Sichere Lebensmittel“ findet am 25. und 26. November 2010 in Berlin ein BVL-Symposium statt. Im Fokus der Veranstaltung steht die Lebensmittelsicherheit in Zeiten des globalen Handels.

Vertreter der Lebensmittelwirtschaft, des Handels und der europäischen Kontrollbehörden sowie Wirtschaftspartner und Schwesterbehörden aus Drittländern kommen in Berlin zusammen, um über die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit im freien Warenverkehr zu beraten.

Dabei spielen sowohl das Schnellwarnsystem RASFF und die internationale Zusammenarbeit mit anderen Informationssystemen als auch die Bemühungen der Lebensmittelwirtschaft eine entscheidende Rolle.

Der Verbraucherschutz an den EU-Außengrenzen mit Importkontrollen und die Kontrollen in den Drittländern sind weitere Schwerpunktthemen des Symposiums.

Das Symposium ist Teil einer BVL-Veranstaltungsreihe. Experten tauschen sich vor einem jährlich wechselnden Themenhintergrund über die Herausforderungen des kommenden Jahres aus.

Das ausführliche Programm zum Symposium und den Link zum Anmeldeformular finden Sie auf der BVL-Internetseite unter: http://www.bvl.bund.de/symposium2010

Media Contact

Nina Banspach idw

Weitere Informationen:

http://www.bvl.bund.de/symposium2010

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft

Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen

Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

For­schen­de ha­ben erst­mals ge­zeigt, dass sich Mi­kro­ve­hi­kel über Ul­tra­schall durch die Blut­ge­fäs­se des Ge­hirns von Mäu­sen steu­ern las­sen. Dies soll der­einst neue The­ra­pien er­mög­li­chen, mit de­nen punkt­ge­nau Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den….

Partner & Förderer