EU-Kommissar Oettinger spricht auf DHK-Dinner-Night zu Industrie 4.0
Günther H. Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, und Christian Dunckern, Chef der Technischen Planung bei BMW, sind Sprecher auf der Dinner-Night am Vorabend des Deutsch-Österreichischen Technologieforums Industrie 4.0, das am 21. September 2016 von der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) und der Fraunhofer Austria Research GmbH veranstaltet wird.
Oettinger und Dunckern werden die Teilnehmer auf das Thema Industrie 4.0 einstimmen und dabei die politischen bzw. wirtschaftlichen Herausforderungen beleuchten.
Die behandelten Themen des Technologieforums am darauf folgenden Tag reichen von „Bedeutung und Status aus Sicht eines Maschinenbauers“ über „Security für Industrie 4.0 – Bedrohungen, Anforderungen und Maßnahmen“ und „Unterstützung des Menschen im Cyber-Physical-Production-System“ bis zur „Fertigung in der Automobilzuliefererindustrie“.
Die Liste der Unternehmen, die mit Rednern auf dem Technologieforum vertreten sein werden, bildet das breite Knowhow beider Länder auf diesem Gebiet ab: TRUMPF Maschinen Austria GmbH & Co. KG, SEW Eurodrive, Robert Bosch GmbH, Fraunhofer IML, MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co. KG, Siemens AG Austria, BRP-ROTAX, Infineon Österreich, Mondi und PHOENIX CONTACT.
Von politischer Seite sind das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie durch Staatssekretär Matthias Machnig, das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, das österreichische Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie das bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie präsent.
Partner der Veranstaltung sind der Freistaat Bayern und Industrie 4.0 Österreich.
Termine: 20. September 2016: Dinner-Night im Kuppelsaal der TU Wien 21. September 2016: Deutsch-Österreichisches Technologieforum Industrie 4.0 im Novomatic Forum, Wien
Veranstaltungsseite: http://industrie40.oesterreich.ahk.de
Rückfragehinweis:
Deutsche Handelskammer in Österreich
Steffen Lenke
Abteilungsleiter Kommunikation, Mitglieder & Marktbetreuung
+43 1 545 14 17-24
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen
ETH-Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur
Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft
Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…