EU-Kommissar Oettinger spricht auf DHK-Dinner-Night zu Industrie 4.0
Günther H. Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, und Christian Dunckern, Chef der Technischen Planung bei BMW, sind Sprecher auf der Dinner-Night am Vorabend des Deutsch-Österreichischen Technologieforums Industrie 4.0, das am 21. September 2016 von der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) und der Fraunhofer Austria Research GmbH veranstaltet wird.
Oettinger und Dunckern werden die Teilnehmer auf das Thema Industrie 4.0 einstimmen und dabei die politischen bzw. wirtschaftlichen Herausforderungen beleuchten.
Die behandelten Themen des Technologieforums am darauf folgenden Tag reichen von „Bedeutung und Status aus Sicht eines Maschinenbauers“ über „Security für Industrie 4.0 – Bedrohungen, Anforderungen und Maßnahmen“ und „Unterstützung des Menschen im Cyber-Physical-Production-System“ bis zur „Fertigung in der Automobilzuliefererindustrie“.
Die Liste der Unternehmen, die mit Rednern auf dem Technologieforum vertreten sein werden, bildet das breite Knowhow beider Länder auf diesem Gebiet ab: TRUMPF Maschinen Austria GmbH & Co. KG, SEW Eurodrive, Robert Bosch GmbH, Fraunhofer IML, MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co. KG, Siemens AG Austria, BRP-ROTAX, Infineon Österreich, Mondi und PHOENIX CONTACT.
Von politischer Seite sind das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie durch Staatssekretär Matthias Machnig, das österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, das österreichische Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie das bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie präsent.
Partner der Veranstaltung sind der Freistaat Bayern und Industrie 4.0 Österreich.
Termine: 20. September 2016: Dinner-Night im Kuppelsaal der TU Wien 21. September 2016: Deutsch-Österreichisches Technologieforum Industrie 4.0 im Novomatic Forum, Wien
Veranstaltungsseite: http://industrie40.oesterreich.ahk.de
Rückfragehinweis:
Deutsche Handelskammer in Österreich
Steffen Lenke
Abteilungsleiter Kommunikation, Mitglieder & Marktbetreuung
+43 1 545 14 17-24
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…