Erster Weltkongress zu Borderline-Persönlichkeitsstörungen in Berlin
Der Dachverband der Dialektisch-Behavioralen Therapie e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) laden dazu ein. Grundlagenforscher, Therapie-Entwickler und klinisch tätige Psychotherapeuten diskutieren die neuesten Entwicklungen zum Thema. Auch Familienangehörige und Betroffene nehmen an diesem Kongress teil. Die Veranstalter erwarten mehr als 1.000 Teilnehmer aus 40 Ländern.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
der erste internationale Kongress zur Borderline-Persönlichkeitsstörung findet von Donnerstag, den 1. Juli, bis zum Samstag, den 3. Juli 2010, in Berlin statt. Der Dachverband der Dialektisch-Behavioralen Therapie e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) laden dazu ein. Grundlagenforscher, Therapie-Entwickler und klinisch tätige Psychotherapeuten diskutieren die neuesten Entwicklungen zum Thema. Auch Familienangehörige und Betroffene nehmen an diesem Kongress teil. Die Veranstalter erwarten mehr als 1.000 Teilnehmer aus 40 Ländern.
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine schwerwiegende psychische Störung, die mit Beginn in der Adoleszenz auftritt. Etwa sechs Prozent der Jugendlichen in Deutschland fügen sich regelhaft Selbstverletzungen zu, quälen sich mit Selbstmordgedanken und nehmen Drogen um sich zu beruhigen. Die meisten der Betroffenen haben Schwierigkeiten, die Berufsausbildung abzuschließen und viele verbringen wertvolle Jahre ihres Lebens in psychiatrischen Kliniken. Schwere Missbrauchserfahrungen in der Kindheit – insbesondere im engeren Familienkreis – können die Krankheit auslösen. Im Rahmen einer
Pressekonferenz
am Donnerstag, den 1. Juli 2010, um 12.00 Uhr,
Berliner Congress Center, Alexanderstraße 11, 10178 Berlin,
möchten wir Sie gerne vorab sowohl über Programminhalte dieser Tagung als auch über neue Forschungs- und Behandlungsansätze informieren. Für Ihre Fragen stehen zur Verfügung:
• Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Präsident DGPPN
• Prof. Dr. med. Martin Bohus, Kongresspräsident
• Prof. Dr. med. Thomas Rinne, Präsident der European Society for Persoanlity Disorders (ESSPD)
• Anja Link, Geschäftsführerin Borderline-Trialog, Nürnberg
Ich würde mich sehr freuen, Sie zur Pressekonferenz und zum ersten internationalen Kongress Borderline-Persönlichkeitsstörung persönlich begrüßen zu können.
Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
Dr. Thomas Nesseler
Hauptgeschäftsführer u. Pressesprecher
Bitte beachten Sie:
Informationen zum Kongress: http://www.borderline-congress.org
Presseanmeldung per Email an: borderline-congress@cpo-hanser.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.borderline-congress.orgAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft
Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion
Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme
Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…