Business-Jets fliegen der Finanzkrise davon
Trotz Finanzkrise erfreuen sich Geschäftsflugzeuge immer größerer Beliebtheit. Einer Studie des Zulieferers Honeywell Aerospace zufolge wird sich der Markt für Business-Jets weiter überproportional entwickeln. Die Branche erwartet danach auch für das Jahr 2009 weiteres Wachstum.
Die Produktion sei durch den aktuellen Auftragsbestand bereits über die nächsten drei Jahre ausgelastet, und die Nachfrage bleibe weiter hoch. (AeroBrief, 16.10.2008) „Heute ist das kein besonderer Luxus mehr, mit einem Business-Jet zu fliegen. Das ist zum normalen, schnellen Transportmittel geworden“, bestätigt Dr. Bernd Gans, Präsident der German Business Aviation Association (GBAA). (Focus, 05.11.2008).
Gans leitet die 2. Internationale IIR-Konferenz „Business Aviation“, die vom 20. bis 22. Januar 2009 in Hamburg stattfindet. Die Veranstaltung beleuchtet die neuen Rechtsvorschriften der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA), das Projekt „Single European Sky” (SES) der Europäischen Kommission sowie Veränderungen in der Firmenfinanzierung von Flugzeugen. Eric Mandemaker, CEO der European Business Aviation Association (EBAA), und Trevor Esling von Cessna Aircraft UK referieren neben GBAA-Präsident Gans über die Entwicklungen auf dem Geschäftsflugverkehrsmarkt. Über den EU-Emissionshandel und seine Auswirkungen auf den Geschäftsflugverkehr spricht Ministerialdirigent Franzjosef Schafhausen vom Bundesumweltministerium. Peter Herr von Beechcraft Aircraft stellt eines der Flugzeugmodelle für den Geschäftsflugverkehr vor. Geschäftsmodelle für die Beschaffung und den Betrieb firmeneigener Flugzeuge werden präsentiert von NetJets Europe und Execujet Europe.
Das Veranstaltungsprogramm ist im Internet abrufbar unter:
www.aviation-conferences.com/business-aviation/?press
Kontakt:
Carsten M. Stammen
Pressereferent
IIR Deutschland
Ein Geschäftsbereich der Informa Deutschland SE
Westhafenplatz 1
D-60327 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 / 244 327-3390
E-Mail: carsten.stammen@informa.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.iir.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…