Kongress zur Plastischen Chirurgie in Aachen
Die elfte europäische Konferenz für Wissenschaftler und Plastische Chirurgen (ECSAPS) findet dieses Jahr vom 21. bis 22. September in Aachen statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von Universitätsprofessor Norbert Pallua und Dr. med. Karsten Hemmrich vom Universitätsklinikum und der RWTH Aachen.
Im Mittelpunkt stehen aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse aus dem Bereich der Plastischen Chirurgie. Als Ehrengast konnte Prof. Dr. Roger Khouri aus Miami, USA, gewonnen werden. Der Experte für Handchirurgie und Mikrochirurgie mit dem Forschungsschwerpunkt „Kombinieren von Gewebeexpansion und Stammzellentransplantation“ wird einen Vortrag halten und als Teilnehmer des Auswahlkomitees über die Auszeichnung des besten wissenschaftlichen Beitrags entscheiden. Mit Dr. Karsten Hemmrich wurde letztes Jahr bereits zum dritten Mal ein Assistent der Klinik für Plastische Chirurgie als bester Wissenschaftler auf der ECSAPS ausgezeichnet.
Unter der Schirmherrschaft der weltweit renommierten European Association of Plastic Surgeons (EURAPS) bietet der Kongress angehenden Plastischen Chirurgen und Forschern die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einem internationalen Forum vorzustellen. Die Veranstaltung wurde ins Leben gerufen, damit junge Wissenschaftler der Plastischen Chirurgie mit einem besonderen Interesse an der Forschung Projektideen und -ergebnisse austauschen können.
Weitere Informationen unter: www.ecsaps2007.ukaachen.de
Ansprechpartner:
Dr. med. Karsten Hemmrich
Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, UK Aachen,
E-Mail: hemmrich@gmx.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.ecsaps2007.ukaachen.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Organische Leuchtdioden: So strahlt das Blau heller und länger
Zweikanalige intra-/intermolekulare Exciplex-Emission ermöglicht effiziente tiefblaue Elektrolumineszenz – Publikation in Science Advances präsentiert neuartige blaue OLEDs. Organische Leuchtdioden, kurz OLEDs, zeichnen sich durch Energieeffizienz und Flexibilität aus. Doch eine Herausforderung…

Welthandel stagniert, aber wieder mehr Container auf See unterwegs
Kiel Trade Indicator 05/23: Der Welthandel tritt im Mai auf der Stelle. Die Entwicklung großer Volkswirtschaften ist von nur moderaten Veränderungen bei Importen und Exporten geprägt (Vergleich zum Vormonat, preis-…

Satellit EIVE erkundet neuen Frequenzbereich im All
Stuttgarter Forschende sind Vorreiter in der E-Band-Forschung. Der Nanosatellit EIVE begibt sich in diesem Monat auf Erkundungstour ins All. Ein Forschungsteam rund um die Universität Stuttgart untersucht schnelle Datenübertragung in…