Europäische Kinder-Endokrinologen tagen 2012 in Leipzig

„Damit wird Leipzig Austragungsort der weltweit größten und bedeutendsten Tagung zu klinischen und wissenschaftlichen Fragen von Hormon- und Stoffwechselerkrankungen im Kindesalter“, sagt Professor Kiess. „Das ist ein schöner Erfolg für die Universität, die Stadt Leipzig und das Congress Center auf der Neuen Messe.“

Die Europäische Gesellschaft für Pädiatrische Endokrinologie (European Society of Pediatric Endocrinology = ESPE) ist eine internationale Organisation Mit Mitgliedern aus über 45 Ländern. Ziel der Gesellschaft ist die weltweite Förderung von Forschung, Aus- und Weiterbildung von Kinderärzten auf dem Gebiet der Endokrinologie und der Stoffwechselerkrankungen.

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Wieland Kiess
Telefon: 0341 97-26000
E-Mail: kiw@medizin.uni-leipzig.de

Media Contact

Prof. Dr. Wieland Kiess Uni Leipzig

Weitere Informationen:

http://www.uni-leipzig.de/~kikli

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fettzellen helfen bei der Reparatur verletzter Nerven

Forschende der Universitätsmedizin Leipzig wollen Regeneration geschädigter Nerven verbessern. Die Verletzung peripherer Nerven im Körper kann Schmerzen und Bewegungsstörungen zur Folge haben. Wie sich geschädigte Nerven besser regenerieren können, haben…

Virtueller Lungenzwilling soll mittels KI Vorhersage von Therapieerfolgen ermöglichen

Innovatives Forschungsprojekt am UKSH. Science-Fiction auf der Intensivstation: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) beteiligt sich an einem Projekt zur Entwicklung personalisierter, KI-gesteuerter virtueller Lungenmodelle, mit deren Hilfe Therapieoptionen vorab überprüft werden…

Rückgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln

Der Markt für E-Autos wächst rapide und damit der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Auch deren Recycling ist ein wichtiger Baustein im Produktionskreislauf. Aktuelle Verfahren zerlegen die aktiven Batteriematerialien in ihre…

Partner & Förderer