Fließgewässerexperten treffen sich in Osnabrück

Zu den Entwicklungszielen und -möglichkeiten für städtische Gewässer hat sich bundesweit eine intensive Diskussion entwickelt – nicht zuletzt aufgrund der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union (EU). An dieser Diskussion beteiligt sich auch die Stadt Osnabrück im Rahmen ihres Projektes „Lebendige Hase“ und greift mit der Netzwerktagung „Lebendige Gewässer im städtischen Raum“

am 30./31. Oktober 2006 im
Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK)
der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU),
An der Bornau 2, 49090 Osnabrück,

das oft geäußerte Bedürfnis nach einer koordinierten Vorgehensweise bei der Revitalisierung städtischer Gewässer auf.

Die Tagung verfolgt die Ziele

Information und Austausch über laufende Revitalisierungsprojekte und -initiativen, Verständigung über Kernfragen und strategische Aufgaben für Revitalisierungsvorhaben, Aufbau eines bundesweiten Netzwerks für die Revitalisierung von städtischen Gewässern.

Mit dieser Tagung geben die DBU und die Stadt Osnabrück den Anstoß zur Bildung eines Netzwerkes, das allen Beteiligten ein Forum für die strategische Vernetzung ihrer Arbeit bieten und die zahlreichen bürgerschaftlichen Initiativen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen soll. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an interessierte Kommunen und Regionalverbände, Fachverbände und Fachbüros, Initiativen, Vereine und Verbände, Stiftungen und Fördereinrichtungen und an die aktive Projektszene. Ca. 100 Anmeldungen aus dem gesamten Bundesgebiet liegen bereits vor.

Für die Präsentation der Tagungsergebnisse ist eine Pressekonferenz geplant, zu der wir herzlich einladen,

am 31. Oktober, 13 Uhr, im ZUK der DBU.

An der Pressekonferenz werden u.a. teilnehmen:
DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde,
Dr. Jörg Janning, Niedersächsisches Umweltministerium,
Wolfgang Griesert, Stadtbaurat Stadt Osnabrück,
Christiane Balks, Projekt „Lebendige Hase“, Stadt Osnabrück sowie
Vertreter aus dem Kreise der Teilnehmer.

Media Contact

DBU

Weitere Informationen:

http://www.dbu.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Europaweit leistungsstärkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb

Universität Magdeburg übernimmt Führungsrolle in der Bildgebungsforschung. Am Mittwoch, dem 22. März 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der europaweit leistungsstärkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren zu entwickeln, mit denen in…

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst

Die Selbstorganisation spezieller Moleküle reicht aus, um Nanoschichten gezielt wachsen zu lassen. Das hat ein Marburger Forschungsteam aus Physik und Chemie herausgefunden. Die beteiligten Wissenschaftler berichten im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications“…

Partner & Förderer