Mitteldeutsche Zukunftskonferenz 2004 am 24. März in Halle (Saale)
„Der Länder übergreifende Clusterprozess – Chance und Herausforderung für Mitteldeutschland“, ist das Thema der 3. Zukunftskonferenz Mitteldeutschland.
Das Regionenmarketing Mitteldeutschland lädt dafür alle Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ein.
An der Konferenz werden u.a. Hans-Dietrich Genscher, Bundesstaatssekretär Alfred Tacke, der Harvard-Experte Christian Ketels und der Präsident des Automobilhersteller Magny Steyr, Siegfried Wolf, mit Vorträgen teilnehmen.
Die Ministerpräsidenten der drei mitteldeutschen Bundesländer haben die Schirrmherrschaft für die Wirtschaftskonferenz übernommen, Sachsen-Anhalts Regierungschef Wolfgang Böhmer hält die Eröffnungsrede.
Hier erhalten Sie weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen: Mitteldeutsche Zukunftskonferenz
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Bidirektionale Steuerung von Handprothesen mit Ultraschallsensoren
Für Menschen, die eine Hand verloren haben, ist eine funktionierende Handprothese eine enorme Erleichterung im Alltag: Fraunhofer-Forschende arbeiten daher im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts daran, die Steuerung der Prothese bis hin…

Kleider-Check mit Smartphone, KI und Infrarot-Spektroskopie
Fraunhofer-Forschende haben ein ultrakompaktes Nah-Infrarot-Spektrometer entwickelt, das sich für die Analyse und Bestimmung von Textilien eignet. Durch die Kombination von Bildgebung, speziellen KI-Algorithmen (KI, Künstliche Intelligenz) und Spektroskopie lassen sich…

Objektiv klassifizierbare Stahlmaterialien durch Deep Learning
Wälzlager werden überall dort eingebaut, wo sich etwas dreht. Das breite Einsatzgebiet reicht von der großen Windkraftanlage bis zur kleinen elektrischen Zahnbürste. In Bezug auf ihre Qualität müssen die Lager…