LMU München lädt ein:Kongress für Firmenchefs und Führungskräfte
Der Weg zur erfolgreichen Unternehmensführung: Renommierte Wissenschaftler der LMU München vermitteln praxisnah die wichtigsten Kompetenzen für Firmenchefs, Geschäftsführer und Personalverantwortliche. Dazu veranstaltet die Universitätsleitung erstmals einen Weiterbildungs-Kongress unter dem Titel
„Leadership Meets University:
Unternehmen zum Erfolg führen“
am 26. Juni 2003, 09.00 – 17.00 Uhr
im Universitätshauptgebäude,
Geschwister-Scholl-Platz 1, Senatssaal.
Impulsvorträge bringen die Teilnehmer auf den aktuellen Forschungsstand in den Bereichen Management, Marketing und Kommunikation, Organisationspsychologie und E-Learning.
Die Riege der Referenten ist interdisziplinär zusammengesetzt, um die übergreifende Fragestellung einer erfolgreichen Unternehmensführung aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Professor Arnold Picot von der Fakultät für Betriebswirtschaft stellt z.B. gewinnbringende Organisationsstrukturen in Unternehmen vor; Lutz von Rosenstiel, Professor für Psychologie, zeigt auf, wie Mitarbeiter für notwendige Veränderungen gewonnen werden können; und Prof. Anton Meyer vom Institut für Marketing erklärt, wie Unternehmen sich durch offensives Marketing strategische Wettbewerbsvorteile verschaffen können.
Keynote
Die Keynote hält Professor Herbert Henzler, Mitglied des Advisory Council von McKinsey & Company, zum Thema „Langfristige Erfolgsfaktoren in der Unternehmensführung“. Seiner Ansicht nach muss ein CEO beides sein: fähiger Manager und visionäre Führungspersönlichkeit.
Der LMU-Kongress ist zugleich die Auftaktveranstaltung für ein neues Weiterbildungsangebot der Universität München. Unter der Dachmarke „LMU Professional Development“ werden künftig verschiedene Programme gebündelt. Fach- und Führungskräfte können zwischen kompakten Abendseminaren, Zertifizierungskursen, postgradualen Master-Studiengängen und Inhouse-Schulungen wählen (www.lmu-pd.de).
Bitte vormerken:
Über das neue Angebot „LMU Professional Development“ und den Kongress am 26. Juni werden wir Sie in einer Pressekonferenz Anfang Juni detailliert informieren.
Zielgruppe des Kongresses:
Geschäftsführer, Unternehmer, Personalverantwortliche
Preise:
320 Euro pro Teilnehmer
(Achtung! Dies ist der Frühbucherrabatt bis zum 30. Mai 2003),
danach 420 Euro
(Preise inklusive Tagungsunterlagen, Mittagsbuffet, Getränke)
Informationen und Unterlagen:
Ludwig-Maximilians-Universität München
Kontaktstelle für Forschungs- und Technologietransfer
LMU Professional Development
Sandra Strasser
Theresienstr. 37
80333 München
Fon: 089 / 2180-4463
Fax: 089 / 2180-4171
E-Mail: info@lmu-pd.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.lmu-pd.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie
Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh
Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind
Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….