Neues internationales Forum für Mikrosystemtechnik vom 28.-29. April 2003 in Berlin
Vom 28. bis 29. April 2003 findet in Berlin erstmals die „Mü“SYS Berlin statt, ein neues, internationales Forum der Mikrosystemtechnik und ihrer zahlreichen Anwendungen in Forschung, Produktion, Technik und Medizin. Veranstalter sind die WISTA-Management GmbH, das Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) und die Technologiestiftung Innovationsagentur Berlin GmbH (TSB). Veranstaltungsort ist Berlin- Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien.
Die „Mü“SYS Berlin ist Messe und Kongress zugleich. Sie richtet sich an ein Fachpublikum aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen. Erwartet werden Vertreter von Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die „Mü“SYS Berlin 2003 konzentriert sich auf drei Bereiche der Mikrosystemtechnik: Telekommunikation, Live Science und Automotive. Neben einer Ausstellung gibt es Diskussuionsrunden und Fachvorträge zu den Themen. Die Teilnehmer der „Mü“SYS Berlin 2003 haben darüber hinaus die Möglichkeit, am 30. April 2003, den Tag der Forschung und Entwicklung der „Intel Developer Forum Conference (IDF) Berlin, Spring 2003“ im ICC Berlin zu besuchen. Die IDF fördert den Dialog und Informationsaustausch zwischen Entwicklern und Industrie- Entscheidern. Hier werden neueste Technologien diskutiert. Informationen über die „Mü“SYS Berlin 2003 gibt es im Internet unter www.mikrosys-berlin.de. Anmeldungen sind bis zum 11. April 2003 per E-Mail an info@mikrosys-berlin.de möglich.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.mikrosys-berlin.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie
Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh
Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind
Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….