Bundes-Forschungsprojekt zur Feststellung und Behandlung von ADS bei Kindern
Am 14. Juni fand auf dem Gelände der MediTECH in Bissendorf (Region Hannover) das achte Internationale MediTECH-Anwendertreffen statt. Mitbestimmend für die hohe Teilnehmerzahl dürfte auch die Vorstellung einer von der EU geförderten Weltneuheit sein.
Dazu Ralph Warnke:
„Die zutreffende Diagnose von Aufmerksamkeits-Defiziten (ADS) bei Kindern ist bisher sehr zeitaufwendig und dennoch häufig unsicher. MediTECH entwickelt gegenwärtig gemeinsam mit der Charite Berlin und der Universitätsklinik Mainz das erste Verfahren zur objektiven Diagnose von ADS/ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom mit/ohne Hyperaktivität).
Zu diesem Projekt, das sich bereits in der klinischen Erprobungsphase befindet, haben wir Ergebnisse und Perspektiven präsentiert. Da die Anwender, zumeist Ärzte und Therapeuten, in ihrer täglichen Praxis immer häufiger Kinder mit diesen Auffälligkeiten behandeln, ist dieses Thema von großem Interesse. Wir sind zuversichtlich, mit dieser Forschung letztlich auch dafür zu sorgen, dass nur Kinder mit Medikamentenabgabe behandelt werden, die dies auch wirklich brauchen. Wir planen, das aus dieser Forschung resultierende Produkt im dritten Quartal 2009 einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen zu können.“
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.meditech.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Bidirektionale Steuerung von Handprothesen mit Ultraschallsensoren
Für Menschen, die eine Hand verloren haben, ist eine funktionierende Handprothese eine enorme Erleichterung im Alltag: Fraunhofer-Forschende arbeiten daher im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts daran, die Steuerung der Prothese bis hin…

Kleider-Check mit Smartphone, KI und Infrarot-Spektroskopie
Fraunhofer-Forschende haben ein ultrakompaktes Nah-Infrarot-Spektrometer entwickelt, das sich für die Analyse und Bestimmung von Textilien eignet. Durch die Kombination von Bildgebung, speziellen KI-Algorithmen (KI, Künstliche Intelligenz) und Spektroskopie lassen sich…

Objektiv klassifizierbare Stahlmaterialien durch Deep Learning
Wälzlager werden überall dort eingebaut, wo sich etwas dreht. Das breite Einsatzgebiet reicht von der großen Windkraftanlage bis zur kleinen elektrischen Zahnbürste. In Bezug auf ihre Qualität müssen die Lager…