Internationale Fachtagung der Systemischen Gesellschaft "Hinter den Spiegeln"
Gemeinsam mit dem ausrichtenden Berliner Institut für Familientherapie (BIF), das seinen 25-jährigen Geburtstag feiert und ein Gründungsinstitut der Systemischen Gesellschaft ist, findet die Tagung „Hinter den Spiegeln… 25 Jahre BIF, 15 Jahre Systemische Gesellschaft…“ vom Freitag, 18. April, bis Sonnabend, 19. April 2008, in der Katholischen Akademie in Berlin (Mitte) statt.
Die Tagungsreferentinnen und -referenten sind u.a. Harlene Andersen, USA, die den Einführungsvortrag zu „Postmodernen Annahmen der Systemischen Therapie und Beratung“ hält; James Wilson, London, der zu „Kreativen Bündnissen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ spricht; Max van Trommel, Rotterdam, der eine „Familientherapie im Live-Gespräch“ durchführt und über „Häusliche Gewalt“ referiert; Cornelia Oestereich, Wunstorf und Erste Vorsitzende der Systemischen Gesellschaft, mit Ellis Huber, Berlin, die über „Systemische Psychiatrie in der BRD“ diskutieren und Arist von Schlippe, Witten-Herdecke, mit Jochen Schweitzer, Heidelberg, die „Richtiges Leben im Falschen – Systemische Therapie als Krankenbehandlung?“ ergründen.
Sie alle und weitere zeigen beispielhaft, wie und wo systemische Haltungen und Verfahren, Methoden und Techniken in den letzten 25 Jahren erfolgreich angewendet und weiterentwickelt worden sind.
Freitag nachmittag (18.4.) gibt es eine öffentlichkeitswirksame Überraschung zum Mitmachen – „Spiegelaffäre in der Bundeshauptstadt“ -, eine verspiegelte Reise durch das Wunderland Berlin, die außerhalb des Tagungsortes stattfindet.
Foto- und TV-Journalisten sind ausdrücklich angesprochen.
Die Abschlussveranstaltung (19.4.) übernimmt Duss-von Werdt mit „Werktagsgedanken“ und fragt, ob es auch „ein bisschen politisch“ sein darf.
Journalistinnen und Journalisten sind eingeladen, sich zu akkreditieren.
Kontakt und Akkreditierung von Journalisten:
Franziska Becker, Geschäftsführerin Systemische Gesellschaft, Waldenserstraße 2-4 (Aufg. D), 10551 Berlin, Telefon +49-3030-53698504, Telefax: +49-3030-53698505, E-Mail fbecker@systemische-gesellschaft.de.
Erwartet werden über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Tagungszeit: Freitag 18., bis Samstag, 19. April 2008, 10.00 bis 18.00 Uhr
Tagungsort: Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin (Mitte)
Kosten: 280 € (ermäßigt: 250 €)
Die Systemische Gesellschaft, Deutscher Verband für Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V., Berlin, fördert systemisches Denken in allen Bereichen professioneller Hilfeangebote und Problemlösungen, lehrt systemische Ansätze praktisch anzuwenden und vertritt ihre Wissenschaftlichkeit. Neben Therapie und Beratung konzentriert sich die SG unter anderem auf die Arbeitsfelder Supervision, Coaching, Organisationsberatung, Organisationsentwicklung, Politikberatung, Pädagogik, Seelsorge und Pflege.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.systemische-gesellschaft.de http://www.bif-systemisch.de/anmeldungTagung2008.phpAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Supraleitende Nanodrähte detektieren einzelne Protein-Ionen
Nachweiseffizienz dank extremer Empfindlichkeit 1.000-fach höher als bei konventionellen Ionendetektoren. Einem internationalen Forschungsteam rund um Quantenphysiker Markus Arndt von der Universität Wien ist eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Detektion…

Formationsflug im Orbit
Zwei Satelliten erfolgreich aus Kalifornien gestartet / Technische Universität Berlin setzt mit NanoFF-Projekt neue Maßstäbe in der Kleinsatellitenentwicklung. Am Freitag, den 1. Dezember 2023 sind zwei Kleinstsatelliten der TU Berlin…

HYPERRAUM.TV-Doku: Quantencomputing für Teilchenmodelle
Themenschwerpunkt Quantencomputing (Folge 2): Karl Jansen vom DESY ist Professor für Teilchenphysik. Er versucht in einem großen Projekt die Möglichkeiten des Einsatzes von Quantencomputern für die Teilchenphysik auszuloten. Es könnte…