Viel Neues in bewährter Qualität
Sachsens größte Fachhochschule öffnet ihre Pforten am Sonnabend, dem 19. April ab 9 Uhr zum Hochschulinformationstag. Schüler, Abiturienten, Eltern, aber auch Lehrer und Unternehmen können sich von der Vielseitigkeit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig vor Ort überzeugen. Der Tag wird von Rektor Hubertus Milke eröffnet. Erstmals wird es neben den Studieninformationen auch ein kostenfreies Erlebnisprogramm geben. Es umfasst eine Erkundungsfahrt durch die Stadt mit dem „Gläsernen Leipziger“, eine Besichtigung der Produktionsstätten des Mitteldeutschen Rundfunks sowie einen Infostammtisch am Abend im Studentenkeller „Moritzbastei“.
Eines der Themen des Informationstages wird die Umstellung verschiedener Studiengänge von Diplom auf Bachelor und Master sein. Weiterhin präsentiert die Hochschule einen neuen Studiengang. Zum Wintersemester 2008/09 kann das Fach Fernsehproduktion am Fachbereich Medien studiert werden. Dieser duale Bachelor-Studiengang kooperiert mit der Fernseh Akademie Mitteldeutschland e. V. (FAM). Wer sich darüber speziell informieren möchte, findet ebenfalls am 19. April in der Zeit zwischen 11 und 15 Uhr die richtigen Ansprechpartner in der Fernseh Akademie in der Gohliser Straße 13.
Informationsveranstaltungen zu allen sieben Fachbereichen der HTWK Leipzig sollen einen Überblick über das Studienangebot geben. Trocken wird es dabei nicht zugehen, denn zahlreiche Praxisbeispiele warten auf die Besucher. Zu nennen wäre hier unter anderem der Fachbereich Bauwesen, Studiengang Architektur, in dem die Modell-bauwerkstatt und die Ausstellung „Bremmerpreis 2008“ besichtigt werden können. Die Fachbereiche Elektrotechnik und Maschinen- und Energietechnik zeigen ihre Labore. Geöffnet für die Besucher des Informationstages werden auch die hochmodernen Physik- und Chemiekabinette und die studentische Lehrbuchhandlung „BuMerang“ sein.
An jedem Fachbereich finden Eltern und Schüler die Möglichkeit, Kontaktgespräche zu studienspezifischen und organisatorischen Fragen mit Professoren, Studierenden sowie Mitarbeitern des jeweiligen Fachbereiches zu führen. Allgemeine Themen des Hochschulinformationstages werden das Auslandsstudium, das Sprachenangebot sowie das Sportprogramm der Hochschule sein. In den Fluren der HTWK Leipzig informiert das Studentenwerk über die Ausbildungsförderung (BAföG) und studentisches Wohnen und bietet von 11 bis 13 Uhr auch Wohnheimbesichtigungen an.
Anmeldung zum Erlebnisprogramm:
www.htwk-leipzig.de/infotag
Ansprechpartner an der HTWK Leipzig:
Marion Mitschack, Tel.: 0341/3076-6512
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.htwk-leipzig.de/infotagAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Ein Erdbeben in der lebendigen Zelle
Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert eine Kooperation der Universitäten Jena und Ulm sowie des ITB in Bingen mit 750.000 Euro im Förderprogramm „CZS Wildcard“. Erdbeben setzen gewaltige Kräfte frei, die enorme Zerstörungen…

Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt
Astronominnen und Astronomen haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Sie haben eine Scheibe um einen jungen Stern in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie von uns, beobachtet. Zum ersten Mal wurde…

Der Evolution des „Kleinen Gehirns“ auf der Spur
Heidelberger Wissenschaftler enthüllen genetische Programme, die die Entwicklung der zellulären Vielfalt im Cerebellum von Menschen und anderen Säugetieren steuern. Die Evolution höherer kognitiver Funktionen beim Menschen wurde bislang hauptsächlich mit…