Aktuelle Aspekte der Reinraumtechnik
Zuverlässige und kostenoptimierte Reinräume spielen in zahlreichen Branchen eine essenzielle Rolle. Dazu zählt die Pharmaindustrie ebenso wie die Elektro- und Lebensmittelindustrie sowie die Medizin. Welche Rolle externe Dienstleister dabei einnehmen, zeigt die 14. VDI-Fachtagung „Reinraumtechnik“ am 26. und 27. Oktober 2011 in Nürtingen bei Stuttgart. Auf dem Programm stehen neben dem Thema Dienstleistung auch die Qualifizierung eines Reinraums sowie weitere aktuelle Schwerpunkte. Veranstalter ist das VDI Wissensforum.
Den Initialvortrag hält Robert Linder von der ESA über spezifische Reinraumanforderungen in der Raumfahrt.
Die Tagung beschäftigt sich außerdem mit der Fragestellung, ob eine Krankenhausapotheke ein GMP-Reinraum ist. Ebenso spielen Biokontaminationskontrolle und Qualitätssicherung in der Reinraumtechnik eine wichtige Rolle. Die neue VDI-Richtlinie 2083 Blatt 18, die dieses Thema behandelt, steht genauso im Mittelpunkt wie Werkstoffe für den Einsatz unter sauberkeitskritischen Bedingungen.
Ein weiterer Programmpunkt ist die Infrastruktur für die Reinraumtechnik, die unter anderem Vorträge zur neuen VDI-Richtlinie 3803 Blatt 4 beleuchten: Raumlufttechnik, Luftfiltersysteme Planung, Bau und Qualifizierung von Reinraumanlagen sowie Reinstwasser und Auslegung pharmagerechter Systeme.
Mit reinraumgerechten Verbrauchsmaterialien befasst sich die neue VDI-Richtlinie 2083 Blatt 9.2. Aktuelle Studienergebnisse zeigen den Einfluss von Reinraumkleidung auf die mentale Leistungsfähigkeit des Trägers.
Ein Spezialseminar im Anschluss an die Tagung am 28. Oktober bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, sich vertiefend mit reinraumtauglichen Werkstoffen für kontaminationssensitive Anwendungen zu beschäftigen.
Beide Veranstaltungen richten sich an Experten aus Planung, Produktion, Betrieb, Qualitätssicherung und Instandhaltung aller Anwendungsgebiete der Reinraumtechnik sowie an Sachverständige, Mitarbeiter von Aufsichtsbehörden und Servicefirmen.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/reinraumtechnik2011 oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-2 01, Telefax: -154.
Über das VDI Wissensforum
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Retinoblastom: Aufschlussreiche Untersuchung von Tumorzellen der Netzhaut
Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und des Universitätsklinikums Essen hat ein neues Zellkulturmodell entwickelt, mit dem die Wechselwirkungen zwischen Tumorzellen und ihrer Umgebung beim Retinoblastom besser untersucht…
Eine gut erledigte Aufgabe: Wie Hiroshimas Grundwasserstrategie bei der Bewältigung von Überschwemmungen half
Grundwasser und multilaterale Zusammenarbeit in den Wiederaufbaubemühungen milderten die Wasserkrise nach der Überschwemmung. Katastrophen in Chancen umwandeln Die Gesellschaft ist oft anfällig für Katastrophen, aber wie Menschen während und nach…
Die Zukunft gestalten: DNA-Nanoroboter, die synthetische Zellen modifizieren können
Wissenschaftler der Universität Stuttgart haben es geschafft, die Struktur und Funktion biologischer Membranen mithilfe von „DNA-Origami“ zu kontrollieren. Das von ihnen entwickelte System könnte den Transport großer therapeutischer Lasten in…