10. LogistikTag Berlin Brandenburg am 10. September 2015 mit dem Schwerpunktthema „Entsorgung“
Der LogistikTag Berlin-Brandenburg 2015 befasst sich in interessanten Fachvorträgen und einer begleitende Ausstellung mit praktischen Erfahrungen bei der Organisation einer effizienten Entsorgungslogistik.
Die Veranstaltung von 9 bis 15 Uhr in der Halle 14, Hörsaal A001, wird vom Unternehmerverband Brandenburg-Berlin und vom Landesverband des Berliner und Brandenburger Verkehrsgewerbes in Zusammenarbeit mit der ZukunftsAgentur Brandenburg und dem LogistikNetz Berlin-Brandenburg organisiert.
Die TH Wildau als Gastgeber gehört zu den wichtigsten Kompetenzzentren für die akademische Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Logistik. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Verkehrslogistik und die damit verbundenen komplexen Sicherheitsanforderungen, aber auch die Intralogistik-Prozesse.
Der LogistikTag Berlin Brandenburg hat sich als eine Leistungsschau und Informationsplattform der Logistikunternehmen in der Hauptstadtregion etabliert.
Im Mittelpunkt stehen dabei die effiziente Organisation und Abwicklung logistischer Abläufe zur Senkung des Energieverbrauchs und der Umweltbelastung sowie zur Entlastung des Straßen- und Autobahnnetzes.
Zusätzliche Synergieeffekte ergeben sich aus der Teilnahme von Vertretern von Politik und öffentlichen Verwaltung.
Alle Informationen unter http://www.logistiktag-bb.de und http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/10-logistiktag-berlin-brandenburg-am-10-september-2015-mit-dem-schwerpunktthema-entsorgung-1211234.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen
ETH-Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur
Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft
Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…