Vorrichtung zur Materialprüfung

Die Erfindung widmet sich der konstruktiven Veränderung der Ultraschallwandler für eine Ultraschallreflexions- und Transmissionsmessung.

Kern der Erfindung ist eine neuartige konstruktive Auslegung des Ultraschallwandlers in U-Form mit mehreren, an der Innenseite angebrachten Ultraschallwandler-Elementen, die somit eine Prüfung unregelmäßig geformter Prüfkörper und stark Ultraschalldämpfender Materialien ermöglichen. Zusätzlich weist die Vorrichtung eine permanente, durch Pumpen angetriebene Zufuhr von Koppelmedium auf. Öffnungen an der Innenseite der Vorrichtung versorgen den Prüfkörper und die Ultraschallwandler-Elemente mit einem geeigneten Medium und gewährleisten die für die Prüfung unerlässliche Kopplung der Materialien.

Weitere Informationen: PDF

PVA Mecklenburg-Vorpommern AG
Tel.: +49 (0)381/49 74 741

Ansprechpartner
Dr. Rüdiger Werp, Tobias Parikh

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen

ETH-​Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur

Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…

Partner & Förderer