Verbindungen für die Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen am Riechepithel
Die frühzeitige Diagnose von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson bringt für die Patienten erhebliche Vorteile in der Therapie. Allerdings ist die sichere Diagnose von Alzheimer, insbesondere die der frühen Krankheitsstadien, zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur durch postmortale mikroskopische Untersuchung sicher möglich.<br>
Die neuartige Diagnostik nutzt bestimmte chemische Verbindungen, um am Riechepithel lebender Patienten frühzeitig neurodegenerative Erkrankungen erkennen und therapieren zu können.
Weitere Informationen: PDF
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Tel.: +49 (0)641/943 64-12
Ansprechpartner
Dr. Peter Stumpf
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…