ULTRAPORCRETE – Hochfester Schaumbeton, UPC

UPC ist ein hochfester, chemisch aufgetriebener, lufthärtender, mineralisch gebundener Konstruktions-beton, der bei hoher Festigkeit gleichzeitig ein geringes spezifisches Eigengewicht hat. ULTRAPORCRETE ist ein Schaumbeton in dem sich die Luftporenverteilung zielgenau einstellen lässt. Mit UPC können daher die Feststoffeigenschaften, die Trockenrohdichte und die Druckfestigkeit den objektbezogenen Anforderungen individuell angepasst werden.

Anwendungsmöglichkeiten: Mit UPC lässt sich erstmals ein Schaumbeton erzeugen, dessen physikalisch-mechanischen Eigenschaften einen Einsatz als Konstruktionsbaustoff für tragende Bauteile zulassen. Das Herstellungsverfahren ist – dank der Erhärtung an der Luft – sowohl für die stationäre Fertigung als auch für die Ortbetonbauweise geeignet. Der hohe Luftporenanteil und die gefügedichte Feststoffmatrix erlauben den Einsatz als Tragwerk, welches gleichzeitig wärmedämmende Eigenschaften besitzt.

Weitere Informationen: PDF

PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen

ETH-​Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur

Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…

Partner & Förderer