Taktgenerator zur Generierung von unterschiedlichen einzelnen Frequenzen mit synchronisierter Phase
Das neue Gerät dient als Steuerung für Frequenzgeneratoren, die jeweils eine einzelne Frequenz ausgeben. Damit die einzelnen Frequenzen miteinander synchronisiert sind, wird die Phaseninformation in ein zentrales, hochfrequentes Taktsignal eingeprägt. Die Phaseninformation besteht aus einem Bitmuster mit Fehlerschutz.<br>
Der Vorteil dieses Gerätes besteht darin, dass es ein Taktsignal mit Phaseninformation ausgibt. Dadurch können Frequenzgeneratoren anderer Geräte verschiedene Frequenzen erzeugen, die phasensynchron zueinander sind. Die Phasen können aber auch gezielt gegeneinander verschoben werden.
Weitere Informationen: PDF
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Tel.: +49 (0)641/943 64-12
Ansprechpartner
Dr. Peter Stumpf
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…