Taktgenerator zur Generierung von unterschiedlichen einzelnen Frequenzen mit synchronisierter Phase
Das neue Gerät dient als Steuerung für Frequenzgeneratoren, die jeweils eine einzelne Frequenz ausgeben. Damit die einzelnen Frequenzen miteinander synchronisiert sind, wird die Phaseninformation in ein zentrales, hochfrequentes Taktsignal eingeprägt. Die Phaseninformation besteht aus einem Bitmuster mit Fehlerschutz.<br>
Der Vorteil dieses Gerätes besteht darin, dass es ein Taktsignal mit Phaseninformation ausgibt. Dadurch können Frequenzgeneratoren anderer Geräte verschiedene Frequenzen erzeugen, die phasensynchron zueinander sind. Die Phasen können aber auch gezielt gegeneinander verschoben werden.
Weitere Informationen: PDF
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Tel.: +49 (0)641/943 64-12
Ansprechpartner
Dr. Peter Stumpf
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
Richtungsweisendes Molekül auf dem Weg in den Quantencomputer
Forschende der Universität Jena und Universität Florenz entwickeln Kobaltverbindung mit besonderen Quanten-Eigenschaften. In Quantencomputern werden keine elektrischen Schaltkreise ein- oder ausgeschaltet, sondern stattdessen quantenmechanische Zustände verändert. Dafür braucht es geeignete…
Neue kabellose Steuerungstechnologie …
… ermöglicht Einsatz intelligenter mobiler Assistenzroboter sogar in der Fließfertigung Robotikexperten des Fraunhofer IFF haben gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung neue Technologien entwickelt, mit denen intelligente mobile Assistenzroboter…
Die Mikroplastik-Belastung der Ostsee
Neue Ansätze für Monitoring und Reduktionsmaßnahmen Um die Belastung der Meere durch Mikroplastik zu erfassen, muss man dessen Menge und sein Verhalten kennen. Bislang ist dies nur unzureichend gegeben. Ein…