Skalierbare Codierung zeitlich konsistenter 3D-Netzsequenzen
Im Rahmen der Konvergenz von Festnetz
und Mobilfunk entstehen immer leistungsfähigere und günstigere Geräte zum Anzeigen visueller Medieninhalte. Der Kreis der Nutzer, deren Geräte zur Darstellung dreidimensionaler Inhalte fähig sind, wird somit größer. Denkbar sind Anwendungen wie das Streaming von 3D-Animationen, sowie neuartige Anwendungen wie 3D- Fernsehen, 3D-Telekonferenz, aber auch erweiterte Möglichkeiten in der Medizin, darunter Telechirurgie und -ausbildung.
Weitere Informationen: PDF
EZN Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH
Tel.: +49 (0)511/85 03 08 – 0
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Andreas Deutsch
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Nano-Fluoreszenz-Signale detektieren
– neue Möglichkeiten beim Kennzeichnen von Produkten. Forscherinnen und Forscher von INNOVENT e.V. und der Ferdinand-Braun-Institut gGmbH haben eine Messtechnik entwickelt, mit der sich erstmalig unabhängig von aufwändiger Laborausstattung nanoskalige…

Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen
Mikroorganismen in Grundwasserleitern tief unter der Erdoberfläche produzieren ähnlich viel Biomasse wie solche in manchen Meeresbereichen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende unter Leitung der Universität Jena und des Deutschen Zentrums…

Urbaner Holzbau: Farbige Fassaden steigern Akzeptanz
Im Gedächtnis zahlreicher Kulturlandschaften ist der Baustoff Holz tief verankert. Wieviel Zukunft das Bauen mit Holz eröffnet, zeigt nun eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) auf. Unter baukulturellen…