Neues epigenetisches DNA-Methylierungssystem: Generierung transgenfreier Pflanzen mit verändertem Phänotyp
Dieses neuartige de novo-DNA-Methylierungssystem ermöglicht es, gezielt Zuchtpflanzen eines gewünschten Phänotyps durch gene silencing zu generieren. Das Besondere dabei ist, dass die gewünschten phänotypischen Eigenschaften an die Tochterpflanzen weitergegeben werden, das Transgen jedoch nicht in der ehemals transformierten Pflanze verbleibt. Dies wird durch sogenannte RNA-dirigierte DNA-Methylierung (RdDM) erreicht, die es erlaubt, das Methylierungsmuster genomischer Sequenzabschnitte spezifisch zu modifizieren.
Weitere Informationen: PDF
IMG Innovations-Management GmbH
Tel.: +49 (0)631/31668-50
Ansprechpartner
Dr. Klaus Kobek
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…