Neuartiges Fügekonzept zur Herstellung von Mischverbindungen aus Faserkunststoffverbunden (FKV) und Metallen im Strukturleichtba
Der Fokus der Erfindung besteht in einem neuartigen Fügeverfahren zur Herstellung von Mischverbindungen aus Faserverbundbauteilen und Metall ohne zusätzliche Hilfselemente, wie Niete, Schrauben, Bolzen oder Klebstoffen. Die Erfindung fokussiert vor allem auf die einfachere, kostengünstigere und schädigungsfreie Herstellung bei gleichzeitiger Erhöhung des Leichtbaugrades.
Weitere Informationen: PDF
GWT-TUD GmbH; FB Sächsische PatentVerwertungsAgentur (SPVA)
Tel.: +49 351 25933 120
Ansprechpartner
Beate-Victoria Ermisch
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
Mehr Qualität in Fertigungsprozessen durch akustisches Monitoring
Startschuss für überregionales Innovationsforum Gefördert durch das BMBF fiel am Fraunhofer IDMT zum Jahresbeginn der Startschuss für den Aufbau eines überregionalen Netzwerks für Akteure aus den Bereichen Fertigungstechnik, Maschinen- und…
Ein rein organischer Lochleiter
Feuchtestabiler, undotierter organischer Lochleiter verleiht Perowskit Solarzellen 21 % Wirkungsgrad Stabile, leistungsstarke Perowskit-Solarzellen benötigen stabile, leistungsstarke Leiterschichten. Wissenschaftler haben den ersten organischen Lochleiter entwickelt, der eine hohe Ladungsbeweglichkeit und Luftstabilität…
Alte und junge Planeten: Das Sonnensystem entstand in zwei Schritten
Ein internationales Team von Forschern der University of Oxford, der LMU München, der ETH sowie der Universität Zürich und des Bayerischen Geoinstituts an der Universität Bayreuth hat eine neue Theorie…