Monooxygenase systems for the regio- and stereo- selective modification of terpenes
Terpene and terpenoids are the most diverse family of natural products serving a range of important functions. Regio- or stereoselective functionalization of terpenes are one of the main goals of synthetic organic chemistry, which are possible through radical reactions but are not selective enough to introduce the desired chiral alcohol function into those compounds. Cytochrome P450 monooxygenases are versatile biocatalysts and are capable of performing selective oxidations of organic molecules. Inventors of Saarland University were able to generate a patent portfolio dealing with different biocatalysts which are able to catalyze terpenes in a stereo-selective way.
Weitere Informationen: PDF
Universität des Saarlandes Wissens- und Technologietransfer GmbH PatentVerwertungsAgentur der saarländischen Hochschulen
Tel.: +49 (0)681/302-71302
Ansprechpartner
Dipl.-Kfm. Axel Koch (MBA), Dr. Conny Clausen, Dr. Hauke Studier, Dr. Susanne Heiligenstein
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle
Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung
Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder. Eine neue Forschungsgruppe nimmt im September ihre Arbeit in Leipzig am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) auf: Die Nachwuchsgruppe um Dr. Moritz Haarig hat…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen
… und welche Rolle Sprache dabei spielt. Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen. Der Einfluss der Sprache auf das menschliche Denken könnte…