Monoklonale Antikörper gegen verschiedene Pocken-Viren
Wissenschaftler der Georg-August-Universität generierten monoklonale Antikörper gegen verschiedene Pockenviren wie gegen Vogelpocken (Canarypoxvirus, Fowlpoxvirus), gegen bovine Coronavirus und gegen Orthopoxvirus und Parapoxvirus. Bovine Coronaviren können akuten Durchfall bei neugeborenen Kälbern verursachen und führen zu einer Erhöhung der Morbidität. Dadurch entstehen erhebliche wirtschaftliche Verluste. Eine definitive Diagnose einer enteralen Coronavirus-Infektion wird elektronen-mikroskopisch oder mit einem ELISA auf eine Stuhl- oder Gewebeprobe erreicht.
Weitere Informationen: PDF
MBM ScienceBridge GmbH
Tel.: (0551) 30724-151
Ansprechpartner
Dr. Jens-Peter Horst
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Auf Spurensuche im Abwasser: Mikroplastik, Schwermetalle, Arzneimittel
Land Schleswig-Holstein unterstützt Ausbau der Versuchs- und Ausbildungskläranlage der TH Lübeck in Reinfeld mit 700.000 Euro. Geplante Investition in Erweiterung der Anlage zukunftsweisend für die Abwasserbehandlung in SH. Die TH…

Mehr Resilienz für kritische Infrastrukturen
Kritische Infrastrukturen wie Stromnetze oder Verkehrswege sind zunehmend von der Digitalisierung geprägt. Diese ermöglicht, die Systeme in Echtzeit flexibel und effizient zu steuern, macht sie aber auch anfälliger für Störungen…

Mikrowelle statt Hochofen
Verfahrenstechniker der Uni Magdeburg testen Einsatz von Mikrowellentechnologie als Alternative für energieintensive Großproduktionsverfahren. Verfahrenstechnikerinnen und -techniker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wollen die Mikrowellentechnologie als umweltschonende Alternative für energieintensive und schwer kontrollierbare…