Mikrostrukturierte, vergrößernde Sehhilfe mit gleichzeitiger Bildumlenkung
Allein in Deutschland leben etwa 4,5 Mio. Menschen mit alters-abhängiger Makuladegeneration (AMD), die aufgrund der steigenden Lebenserwartung immer häufiger auftritt. Die Krankheit führt zu einem kompletten Funktionsverlust der zentralen Netzhaut, d. h. an der Stelle des schärfsten Sehens. Eine Therapie gibt es bisher nicht. Die Erfinder aus dem Fachgebiet Technische Optik der TU Ilmenau haben eine sehr dünne selbstklebende mikrostrukturierte optische Folie entwickelt, die an normalen Brillengläsern angebracht werden kann. Die individuell an den Patienten anpassbare AMD-Folie lenkt die Bildinformation aus dem zentralen Sichtbereich in die beim Patienten noch intakten Wahr-
nehmungsbereiche um und vergrößert diese. Dadurch wird es AMD-Patienten z. B. wieder ermöglicht sich in unbekannten Umgebungen allein zu orientieren, im Internet zu surfen oder Zeitung zu lesen.
Weitere Informationen: PDF
PATON-PVA
Tel.: +49 (0)3677/69-4503
Ansprechpartner
Sabine Milde
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…