Lanthanoide als Enhancer in der Strahlentherapie von Tumorerkrankungen
Allein in Deutschland erkranken pro Jahr ungefähr 400.000 Menschen neu an Krebs. Weit verbreitet als Behandlungsmethode ist die Strahlentherapie. Da Krebszellen emp-findlicher als gesunde Zellen auf ionisieren-de Strahlen reagieren, werden diese stärker geschädigt. Dennoch müssen hohe Strah-lendosen eingesetzt werden, um das Krebszell¬wachstum merklich zu reduzieren. Dies führt zu unerwünschten Nebenwirkun-gen. Lokal wirkende Enhancer können die Strahlung verstärken, so dass die Gesamt-dosis verringert und gleichzeitig die ionisie-rende Wirkung im Tumorgewebe selbst er-höht wird. Der Strahlenenhancer sollte zu-dem auf das gesunde Gewebe nicht toxisch wirken.
Weitere Informationen: PDF
IMG Innovations-Management GmbH
Tel.: +49 (0)631/31668-50
Ansprechpartner
Dr. Klaus Kobek
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
Richtungsweisendes Molekül auf dem Weg in den Quantencomputer
Forschende der Universität Jena und Universität Florenz entwickeln Kobaltverbindung mit besonderen Quanten-Eigenschaften. In Quantencomputern werden keine elektrischen Schaltkreise ein- oder ausgeschaltet, sondern stattdessen quantenmechanische Zustände verändert. Dafür braucht es geeignete…
Neue kabellose Steuerungstechnologie …
… ermöglicht Einsatz intelligenter mobiler Assistenzroboter sogar in der Fließfertigung Robotikexperten des Fraunhofer IFF haben gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung neue Technologien entwickelt, mit denen intelligente mobile Assistenzroboter…
Die Mikroplastik-Belastung der Ostsee
Neue Ansätze für Monitoring und Reduktionsmaßnahmen Um die Belastung der Meere durch Mikroplastik zu erfassen, muss man dessen Menge und sein Verhalten kennen. Bislang ist dies nur unzureichend gegeben. Ein…