Kovalent umhüllte Nanopartikel
Die Erfindung betrifft Nanohohlkapseln, ein Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung. Die Nanohohlkapseln zeichnen sich dadurch aus, dass sie aufgrund ihrer kovalent vernetzten Oberflächenmoleküle sehr stabil sind. Die Reaktionsbedingungen sind sehr moderat und durch Wahl geeigneter Parameter können Nanoholkapseln definierter Größe hergestellt werden. Der Einsatz von Blockcopolymeren erlaubt es, die Oberfläche der Nanohohlkugeln durch diverse Moleküle zu modifizieren, wodurch Lösungs- und Bindungseigenschaften gezielt beeinflusst werden können.
Weitere Informationen: PDF
ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH Brainshell
Tel.: +49 (0)331/660-3828
Ansprechpartner
Bernhard Bomke
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Es tut sich was auf den Nanoteilchen
Physiker am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit der Stanford University haben erstmals mit Hilfe von Laserlicht den Ort von lichtinduzierten Reaktionen auf der Oberfläche von…

Wichtiger genetischer Ursprung unserer Sinne identifiziert
Forscher*innen haben die Funktion eines Gens entschlüsselt, das essentiell für die Bildung von Nervenstrukturen im Kopf von Wirbeltieren und ihrer Wahrnehmung der Umwelt ist. Dieses Gen spielt auch in den…

Neue Messmethode in der Molekular- Elektronik
Die Steuerung von elektrischen Signalen mithilfe einzelner Moleküle ermöglicht die Miniaturisierung von Transistoren in integrierten Schaltkreisen bis auf die atomare Ebene. Dieses Forschungsgebiet der molekularen Elektronik ebnet nicht nur den…