Geruchsfilter
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen von Gasen, insbesondere Schwefelwasserstoffhaltigen Gasen, in einer Biofilteranordnung. Die Biofilteranordnung wird in Abwasserkanalschächten eingesetzt, um den dort austretenden Schwefelwasserstoff (H2S) abzubauen und somit die Geruchsbelästigung zu verringern. Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht auch bei längeren Trockenperioden den zuverlässigen Abbau des aus Abwasserkanalschächten austretenden Schwefelwasserstoffs, indem es für ausreichende Befeuchtung der im Biofilter vorhandenen Mikroorganismen sorgt.
Weitere Informationen: PDF
ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH Brainshell
Tel.: +49 (0)331/660-3826
Ansprechpartner
Bernhard Bomke
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

VibroCut: Schwingungsunterstützte Zerspanung
… sorgt für weniger Verschleiß und kürzere Bearbeitungszeiten. Wer sich im produzierenden Gewerbe erfolgreich behaupten möchte, muss seine Teilefertigung kontinuierlich optimieren. Viele der üblichen Optimierungsmaßnahmen sind in der industriellen Serienfertigung…

Mehr Leistung für die Laserkommunikation im All
Sie fliegen hoch über unseren Köpfen und sind für unsere global vernetzte Welt unabdingbar: Satelliten. Um ihre Daten untereinander sowie mit Bodenstationen auszutauschen, haben sie lange Zeit mit Funkwellen gearbeitet….

CO2-Entnahme aus Atmosphäre für Klimaschutz unverzichtbar
CDRmare-Jahrestagung legt Fokus auf meeresbasierte Methoden. Die Zeit drängt: Weltweit mahnt die Forschung, dass es bald kaum noch möglich sein wird, den menschengemachten Klimawandel soweit aufzuhalten, dass die international vereinbarten…