Energiesparender, Hochleistungs-ALU-Grid Prozessor
Moderne Hochleistungs-Prozessoren können nur unabhängige Befehle parallel verarbeiten. Die Erfindung beschreibt eine Prozessor-Architektur, die es erlaubt, abhängige und unabhängige Befehle in einem Taktzyklus durchzuführen. Dies erlaubt eine deutliche Erhöhung der Rechengeschwindigkeit. Andererseits kann dieselbe Rechenleistung bei geringerer Frequenz erbracht werden, d.h. die Prozessor-Architektur kann auch dazu benutzt werden, um die Leistungsaufnahme zu reduzieren und energiesparende Prozessoren herzustellen.
Weitere Informationen: PDF
Bayerische Patentallianz GmbH
Tel.: +49 89 5480177-0
Ansprechpartner
Peer Biskup
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Autonomes Fahren: Neuer Algorithmus verteilt Risiken fair
Software wägt ethische Entscheidungen differenzierter ab. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die das Risiko auf der Straße fair verteilt. Sie gilt als…

Nachhaltige Tür- und Zutrittslösungen für einen sicheren, intelligenten Betrieb von Gebäuden
dormakaba auf der Messe BAU 2023: Unter dem Motto “For every place that matters“ präsentiert sich dormakaba auf der Messe BAU 2023 vom 17. bis 22. April in München in…

Mit Lasern in eine mobile Zukunft
Das EU-Infrastrukturprojekt NextGenBat hat ambitionierte Ziele: Die Performance von mobilen Energiespeichern wie Batterien soll mit neuen Materialien und laserbasierten Herstellungsverfahren enorm gesteigert werden. Zum Einsatz kommt dabei ein Ansatz zur…