Efficient Hardware-Based Real-time Forward Error Correction for Safety-Critical Applications

Real-time control of safety-critical applications is

becoming increasingly important in a variety of markets as the automotive, aviation, financial or medical sector. Furthermore, with electronic components becoming smaller and more complex, the hardware immanent error probability arises. We present a robust and reliable forward error correction technique enabling data transmission in noisy environments. Our mathematically proved decoder corrects single-bit and multi-bit errors in real-time. It can be easily realized on hardware level in embedded systems: A simple non-clocked combinational circuit consisting of only a few logic gates performs the decoding. Registers or flip-flops are not needed. The decoder works for a wide variety of block codes. This allows the code characteristics like block size and correctable errors to be tuned to your individual needs.

Weitere Informationen: PDF

Eberhard Karls Universität Tübingen
Tel.: +49 (7071) 29-72639

Ansprechpartner
Dr. Rolf Hecker

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse

Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand

Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…

Partner & Förderer