Cyclopentadienylphosphazen-Komplexe (CpPN-Komplexe) von Metallen der 3. und 4. Gruppe und der Lanthanoide

Die vorliegende Erfindung stellt erstmalig Cyclopentadienylphosphazen-Komplexe (CpPN-Komplexe) der Metalle der III. und IV. Gruppe und der Lanthanoide mit Ausnahme des Lutetiums bereit. Diese Komplexe können in situ hergestellt werden, wobei es nicht notwendig ist, die teilweise recht instabilen Alkylverbindungen dieser Metalle einzusetzen. Stattdessen werden die leicht erhältlichen und stabilen Metallhalogenide als Edukte verwendet.<p>

Die erfindungsgemäßen Komplexe sind isolobal und isoelektronisch zu [(CpSiN)TiR2]-Komplexen. Sie sind unter inerter Atmosphäre bei Raumtemperatur für lange Zeit stabil und stellen geeignete Katalysatoren für die Hydroaminierung und Polymerisation von Olefinen dar.

Weitere Informationen: PDF

TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Tel.: +49 (0)641/943 64-12

Ansprechpartner
Dr. Peter Stumpf

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen

Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren

Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe

Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…

Partner & Förderer