Sphere Detektor

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Detektion von Signalen bei kodierter Übertragung in Mehrantennensystemen (MIMO). Ziel der Erfindung ist es einen Beitrag zur Zuverlässigkeit des Transportes von Nachrichten über gestörte Kanäle zu leisten, d.h. schon bei niedrigem Signal-Rauschleistungsverhältnis korrekt übertragen zu können.

Weitere Informationen: PDF

GWT-TUD GmbH; FB Sächsische PatentVerwertungsAgentur (SPVA)
Tel.: 0351-8734 1725

Ansprechpartner
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Elke Göring

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Erstklassiger Klang für jedes Ohr

Verfahren für personalisierbare Klangerlebnisse… Ein Audio-Device zu entwickeln, das allen Menschen ein optimales Klangerlebnis bietet, ist nicht einfach. Die große Herausforderung liegt darin, dass jeder Mensch individuelle Hörpräferenzen hat. Daher…

Emissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC©

Keramik-Recycling… Das Industriematerial Siliciumcarbid ist für viele Anwendungen begehrt. Das extrem harte und hitzebeständige Material wird beispielsweise für feuerfeste Komponenten oder für Halbleiter verwendet. Doch die Herstellung ist energieintensiv und…

Modular optimierte Produktionsprozesse

Schneller, genauer, flexibler – in der Produktion gilt es, sämtliches Optimierungspotenzial auszuschöpfen. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS haben hierfür SURFinpro entwickelt, eine Lösung, die mit Hilfe Künstlicher…

Partner & Förderer